Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5


 Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen
 Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen
 Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen
 Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen
 Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen
Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NDU10092

Autor/Copyright: Dariusz Uszyński (DU1)
Bereitstellung: 23.12.2017
Dateigrösse: 9.71 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 8 5
8
8
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
8
Detaillierung und Materialnachbildung
8
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
8
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
7
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Dieser Kran wird hauptsächlich zur Bergung von entgleisten Schienenfahrzeugen, beim Brückenbau über Eisenbahnstrecken sowie bei Neubau und Reparatur von Gleisen eingesetzt. Dabei wird der Bauzug häufig auf einem Gleis parallel zur Baustelle eingesetzt. Für herkömmliche Baustellen, die nicht an das Schienennetz angebunden sind, hat er üblicherweise keine Bedeutung. Im Bereich der Deutschen Reichsbahn (DR) in der DDR, wurde er auch EDK (Eisenbahndrehkran) genannt.

Erst ab 1960 wurden in Deutschland dieselhydraulische Kräne zum Standard. Bei der Deutschen Reichsbahn in der DDR gab es auch dieselelektrische angetriebene Kräne. Ab 1960 kamen statt herkömmlicher, mit Seilen bewegter Ausleger auch hydraulische Teleskopausleger zur Ausführung. Ab 2012 werden nur noch solche Ausleger gebaut.

Lieferumfang:

Rollmaterial/Maschinen/

  • Schienenkran SCHWEERBAU DB EDK 300/5
  • Schienenkran DB EDK 300/5
Hinweise:

Die Modelle besitzen realistische Roll- und Materialeigenschaften (Glanz, Reflexionen), Abgasnachbildung, 3D-Kabine und sind mit üblichen Beleuchtungselementen ab EEP8 ausgestattet. Animiert wird die Drehbewegung vom Krankorpus, das Ein- und Ausfahren des Teleskopauslegers, die Drehbewegung des Hakens, das Ab- und Aufrollen der Seilwinde, sowie das Ausfahren der Stützen mit hydraulischem Stempel.

Die Modelle unterstützen die LOD-Funktion ab EEP 8.0 und bestehen aus insgesamt vier internen Modellvarianten, die je nach Entfernung zum Betrachter automatisch ausgetauscht werden. Somit wird eine erhöhte Berechnungsgeschwindigkeit der Modelle gewährleistet.

Die Modelle bestehen aus 35 Einzelobjekten und 38 teilweise gekoppelten Achsen.

Anzahl der Dreiecke in 4 LoD-Stufen beim Rollmaterial:
LOD 0 besteht aus 59360 Vertices, 57109 Dreiecke = 0 %
LOD 1 besteht aus 43164 Vertices, 40563 Dreiecke = 27 %
LOD 2 besteht aus 33189 Vertices, 28404 Dreiecke = 44 %
LOD 3 besteht aus 13301 Vertices, 10205 Dreiecke = 78 %

Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schienenkran 50t-KIROW EDK-300/5 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NDU10092

Autor/Copyright: Dariusz Uszyński (DU1)
Bereitstellung: 23.12.2017
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Notarztwagen KnuffingenNotarztwagen Knuffingen
Beschreibung:Beschreibung: Notarztwagen der virtuellen Stadt Knuffingen, auf einem Mercedes Sprinter Gestell Bj. 2009. Das Blaulicht und Martinshorn k ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gleismauern - SetGleismauern - Set
Beschreibung:Beschreibung: Dieses Set "Gleismauern",welches sich hervorragend zum gestalten Eurer Anlagen eignet, kann in modularer Bauweise kombinier ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

GleisfeldleuchtenGleisfeldleuchten
Beschreibung: In diesem Set sind zwei unterschiedliche Gleisfeldleuchten enthalten. Manche können überall auf das Gleisfeld gesetzt werden. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kabinenroller FMR TG 500Kabinenroller FMR TG 500
Beschreibung: Kabinenroller FMR TG500 Bei den Modellen handelt sich um den originalgetreuen Nachbau des Kabinenollers FMR TG 500 oder Messerschmitt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau/ beige - DB und DBAG (Set)Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau/ beige - DB und DBAG (Set)
Beschreibung: Beschreibung: Die Baureihe 218 – Der DiesellokklassikerDie Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

DB V90 011 EP IIIbDB V90 011 EP IIIb
Beschreibung:Feinst detailliertes Modell der schweren Rangierdiesellok V90 011 der DB, altrot der Epoche IIIb.Das Modell besitzt 2 verschiedene Loknum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 218 der DB - altrote Farbgebung, Epoche IVaDiesellokomotiven BR 218 der DB - altrote Farbgebung, Epoche IVa
Beschreibung: Baureihe 218 – Der DiesellokklassikerDie Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten Diesellokfamilie V16 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok DB V 188 / 288Diesellok DB V 188 / 288
Beschreibung:Beschreibung: Die Wehrmachtslokomotive D 311 war eine Diesellokomotive der deutschen Wehrmacht für den Einsatz mit den schweren Gesc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe